WER ICH BIN

WER ICH BIN

WER ICH BIN

Ich studiere seit zwei Jahren Audio Engineering am SAE Institute Zürich und werde mein Bachelorstudium 2026 abschliessen. Mit meinem fundierten Fachwissen und meiner kreativen Herangehensweise konnte ich mich durch verschiedene Projekte als professioneller Audio-Engineer etablieren. Neben meinem Studium produziere ich selbst Musik und habe wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Musik-, Werbe-, Film- und Live- Produktionen gesammelt.

Ich habe mit mehreren Musikerinnen und Musikern im Studio zusammengearbeitet, Songs aufgenommen und abgemischt. Dabei konnte ich mein technisches Wissen vertiefen und meine Fähigkeiten im Recording und Mixing weiterentwickeln. Mein Anspruch an hohe Klangqualität und mein Gespür für musikalische Details prägen meine Arbeit und machen jede Produktion einzigartig.

Ich studiere seit zwei Jahren Audio Engineering am SAE Institute Zürich und werde mein Bachelorstudium 2026 abschliessen. Mit meinem fundierten Fachwissen und meiner kreativen Herangehensweise konnte ich mich durch verschiedene Projekte als professioneller Audio-Engineer etablieren. Neben meinem Studium produziere ich selbst Musik und habe wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Musik-, Werbe-, Film- und Live- Produktionen gesammelt.

Ich habe mit mehreren Musikerinnen und Musikern im Studio zusammengearbeitet, Songs aufgenommen und abgemischt. Dabei konnte ich mein technisches Wissen vertiefen und meine Fähigkeiten im Recording und Mixing weiterentwickeln. Mein Anspruch an hohe Klangqualität und mein Gespür für musikalische Details prägen meine Arbeit und machen jede Produktion einzigartig.

Ich studiere seit zwei Jahren Audio Engineering am SAE Institute Zürich und werde mein Bachelorstudium 2026 abschliessen. Mit meinem fundierten Fachwissen und meiner kreativen Herangehensweise konnte ich mich durch verschiedene Projekte als professioneller Audio-Engineer etablieren. Neben meinem Studium produziere ich selbst Musik und habe wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Musik-, Werbe-, Film- und Live- Produktionen gesammelt.

Ich habe mit mehreren Musikerinnen und Musikern im Studio zusammengearbeitet, Songs aufgenommen und abgemischt. Dabei konnte ich mein technisches Wissen vertiefen und meine Fähigkeiten im Recording und Mixing weiterentwickeln. Mein Anspruch an hohe Klangqualität und mein Gespür für musikalische Details prägen meine Arbeit und machen jede Produktion einzigartig.

oliver schnurrenberger portrait 4
oliver schnurrenberger portrait 4
oliver schnurrenberger portrait 4
oliver schnurrenberger portrait 5
oliver schnurrenberger portrait 5
oliver schnurrenberger portrait 5

Zusätzlich habe ich an Kurzfilmen und Werbeproduktionen mitgewirkt, bei denen ich sowohl den Ton am Set als auch die Post-Produktion übernommen habe. Besonders prägend war meine Arbeit bei einer Werbeproduktion der Uni Luzern, bei der ich ebenfalls für den Set-Ton und die Post-Produktion verantwortlich war. Diese Erfahrungen haben mir ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Sounddesign in audiovisuellen Projekten vermittelt.

Live-Erfahrungen sammelte ich als Tontechniker der Band „PaulPalud“, als Freelancer bei der Firma Stagelight und in der Kellerbühne in St. Gallen. Ausserdem begleitete ich das Scaena Theater bei seiner letzten Produktion „Spatz & Engel“ und vertiefte mein Wissen im Bereich Theatertechnik als Hauptverantwortlicher Tontechniker. Mein flexibler und professioneller Umgang mit den Herausforderungen von Live-Produktionen zeichnet mich besonders aus.


Zusätzlich habe ich an Kurzfilmen und Werbeproduktionen mitgewirkt, bei denen ich sowohl den Ton am Set als auch die Post-Produktion übernommen habe. Besonders prägend war meine Arbeit bei einer Werbeproduktion der Uni Luzern, bei der ich ebenfalls für den Set-Ton und die Post-Produktion verantwortlich war. Diese Erfahrungen haben mir ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Sounddesign in audiovisuellen Projekten vermittelt.

Live-Erfahrungen sammelte ich als Tontechniker der Band „PaulPalud“, als Freelancer bei der Firma Stagelight und in der Kellerbühne in St. Gallen. Ausserdem begleitete ich das Scaena Theater bei seiner letzten Produktion „Spatz & Engel“ und vertiefte mein Wissen im Bereich Theatertechnik als Hauptverantwortlicher Tontechniker. Mein flexibler und professioneller Umgang mit den Herausforderungen von Live-Produktionen zeichnet mich besonders aus.


Zusätzlich habe ich an Kurzfilmen und Werbeproduktionen mitgewirkt, bei denen ich sowohl den Ton am Set als auch die Post-Produktion übernommen habe. Besonders prägend war meine Arbeit bei einer Werbeproduktion der Uni Luzern, bei der ich ebenfalls für den Set-Ton und die Post-Produktion verantwortlich war. Diese Erfahrungen haben mir ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Sounddesign in audiovisuellen Projekten vermittelt.

Live-Erfahrungen sammelte ich als Tontechniker der Band „PaulPalud“, als Freelancer bei der Firma Stagelight und in der Kellerbühne in St. Gallen. Ausserdem begleitete ich das Scaena Theater bei seiner letzten Produktion „Spatz & Engel“ und vertiefte mein Wissen im Bereich Theatertechnik als Hauptverantwortlicher Tontechniker. Mein flexibler und professioneller Umgang mit den Herausforderungen von Live-Produktionen zeichnet mich besonders aus.


Aus all diesen Projekten konnte ich wertvolle Erfahrungen in der Audio-Welt sammeln. Mit grosser Motivation arbeite ich daran, mein Können stetig zu verbessern und mich weiterzuentwickeln. Ich bin immer offen für neue Herausforderungen und bin hochmotiviert, weitere Projekte zu realisieren.

Ich freue mich jederzeit über Anfragen für alle Arten von Produktionen – sei es als Band- Tontechniker, für Studioaufnahmen, Set-Aufnahmen, Post-Produktion oder Live-Events.
Aus all diesen Projekten konnte ich wertvolle Erfahrungen in der Audio-Welt sammeln. Mit grosser Motivation arbeite ich daran, mein Können stetig zu verbessern und mich weiterzuentwickeln. Ich bin immer offen für neue Herausforderungen und bin hochmotiviert, weitere Projekte zu realisieren.

Ich freue mich jederzeit über Anfragen für alle Arten von Produktionen – sei es als Band- Tontechniker, für Studioaufnahmen, Set-Aufnahmen, Post-Produktion oder Live-Events.
Aus all diesen Projekten konnte ich wertvolle Erfahrungen in der Audio-Welt sammeln. Mit grosser Motivation arbeite ich daran, mein Können stetig zu verbessern und mich weiterzuentwickeln. Ich bin immer offen für neue Herausforderungen und bin hochmotiviert, weitere Projekte zu realisieren.

Ich freue mich jederzeit über Anfragen für alle Arten von Produktionen – sei es als Band- Tontechniker, für Studioaufnahmen, Set-Aufnahmen, Post-Produktion oder Live-Events.
oliver schnurrenberger portrait 6
oliver schnurrenberger portrait 6
oliver schnurrenberger portrait 6

2025
Abschluss Diplom als Audio-Engineer am SAE Institute Zürich Tontechniker Scaena-Theater «Spatz & Engel» Live-Tontechniker von PaulPalud
Weitere Song-/Kurzfilmproduktionen

2024
Freelance-Tontechniker bei der Firma Stagelight Freelance-Tontechniker in der Kellerbühne St.Gallen Werbeproduktion UNI-Luzern
Weitere Song-/Kurzfilmproduktionen

2023
Erste Songproduktionen Erste Kurzfilmproduktionen

2022
Studium Start als Audio-Engineer am SAE Institute Zürich


2025
Abschluss Diplom als Audio-Engineer am SAE Institute Zürich Tontechniker Scaena-Theater «Spatz & Engel» Live-Tontechniker von PaulPalud
Weitere Song-/Kurzfilmproduktionen

2024
Freelance-Tontechniker bei der Firma Stagelight Freelance-Tontechniker in der Kellerbühne St.Gallen Werbeproduktion UNI-Luzern
Weitere Song-/Kurzfilmproduktionen

2023
Erste Songproduktionen Erste Kurzfilmproduktionen

2022
Studium Start als Audio-Engineer am SAE Institute Zürich


2025
Abschluss Diplom als Audio-Engineer am SAE Institute Zürich Tontechniker Scaena-Theater «Spatz & Engel» Live-Tontechniker von PaulPalud
Weitere Song-/Kurzfilmproduktionen

2024
Freelance-Tontechniker bei der Firma Stagelight Freelance-Tontechniker in der Kellerbühne St.Gallen Werbeproduktion UNI-Luzern
Weitere Song-/Kurzfilmproduktionen

2023
Erste Songproduktionen Erste Kurzfilmproduktionen

2022
Studium Start als Audio-Engineer am SAE Institute Zürich